Hitzestyling mit Glätteisen und Föhn, Farbveränderungen und Umwelteinflüsse strapazieren das Haar. Spliss und brüchige Längen sind die Folge. Regelmäßige Kuren können den gröbsten Haarschäden entgegenwirken, kommen jedoch kaum öfter als ein bis zweimal wöchentlich zum Einsatz. Eine gute Ergänzung zur Pflegeroutine sind daher Feuchtigkeitssprays. Sie können täglich aufgetragen werden und eignen sich sowohl zur Anwendung auf trockenem als auch auf nassem Haar. Welches Spray passt zu Read more [...]
Welcher Stoff eignet sich für einen Sitzsack? Für Babys und Kleinkinder sind wärmende Materialien, wie Fell oder Wolle ideal. Der Stoff sollte reißfest und robust sein. Ist der Sitzsack für die Nutzung im Außenbereich vorgesehen, muss er zudem Wasser- und Schmutza bweisend sein. Es empfiehlt sich, dass zunächst ein Inlett genäht wird. So schnell können Sie einen Sitzsack selber nähen Nach der Auswahl der Stoffe und dem Nähgarn ist Kreativität gefragt. Ein schlichter Sitzsack hat eine Read more [...]