Das perfekte Outfit wird durch die Wahl eines passenden Accessoires abgerundet. Die letzte Modesaison wurde vor allem durch spießig-schicke Trends geprägt: Mokassins für Sie und Ihn, Nerd Brillen und Etuikleider erlebten einen Boom in 2011. 2012 dagegen legte bereits einen sportlich-lässigen Start hin.
Der Stil 2012
Unifarben, aber dennoch bunt, so lautet das Motto des angelaufenen Modejahres. Verzichtet wird derzeit auf große und kleine Muster, Streifen und Karos. Lässig und bequem sind die Schlagwörter in der Bekleidungsindustrie. Das macht Chinohosen bei Damen und Herren auch weiterhin unersetzlich. Passend dazu trägt Mann sportliche Mokassins oder Bootschuhe im Used-Look. Frau greift auf fußschonende Keilabsätze zurück und lässt Pumps und Stilettos mit Pfennigabsätzen weiterhin im Schrank ruhen. Auch nicht wegzudenken sind Strickjacken, die in jeglicher Form in jeglichem Stil getragen werden können.
Das Accessoire 2012
Langsam musste die Nerd Brille Lebewohl sagen und ist im Kleiderschrank verschwunden. Zu den knalligen Farben des Jahres (alle vorstellbaren Rot- und Orangetöne) passen nämlich schlichte, dezente Details. Dies ruft geradezu nach dem Klassiker der Armbänder: Das Lederarmband. Das kann ganz unterschiedlich aussehen, von dick bis dünn, geflochten oder glatt, mit oder ohne Gravur. Lederarmbänder bieten also auf den zweiten Blick mehr als vielleicht anfangs gedacht wird und kommen als Ergänzung zum Abendkleid besonders gut zur Geltung.
Das Lederarmband
Leder ist ein stabiles Material, es wird aus Tierhaut größerer Tiere hergestellt. Dies bietet modisch einige Vorteile: Accessoires aus diesem Material halten sehr lange, vertragen Regen und andere Wettereinflüsse und sind daher sehr unkompliziert. Lederarmbänder gibt es zum Knoten, aber auch mit Druckknöpfen, was das Anbringen sehr vereinfacht. Den Modeschmuck gibt es für Männer und Frauen, auch wenn er häufig nur mit Männermode assoziiert wird. In der Regel sind die Männerarmbänder lediglich breiter und dicker. Für Frauen eignen sich schmalere Bänder, besonders geflochtene. Auch modische Anhänger sind bei Damenschmuck denkbar. Frauen sollten allerdings darauf achten, dass das Band nicht zu dick ist, damit es am schmalen Handgelenk nicht klobig wirkt.
Weitere Tipps und Hinweise rund um das Thema Lederarmbänder erhalten Sie unter www.niki-orange.de
Bild: Ich-und-Du / pixelio.de